Infoabend für die Familienfreizeit
22.05.2023
Wir laden noch einmal herzlich zu unserer Familienfreizeit im Herbst ein! Dazu gibt es einen
Infoabend am 13.06. um 18 Uhr im Familientreff, Breite Straße 36 in Northeim, um Fragen zu klären und schon einmal Kontakte zu knüpfen! Kommt gern vorbei, wenn ihr Interesse habt!

Ein weinendes und ein lachendes Auge beim Kinderschutzbund
31.03.2023

Nach über 30 Jahren vollem Einsatz, unendlichen Ideen, unzählbar vielen Gesprächen, zahlreichen Projekten und Aktionen sowie unermüdlichem „immer da sein“ tritt Elke Witt heute ihren letzten offiziellen Arbeitstag beim Kinderschutzbund Northeim an.
Im Rahmen ihrer offiziellen Verabschiedung am 22.03.2023 im Familientreff haben viele ihrer Wegbegleiter*innen, Kolleg*innen und Freund*innen die Möglichkeit genutzt und die gemeinsamen Jahre bei Sekt, Kaffee, Kuchen und Fingerfood Revue passieren lassen. In allen Gesprächen, Geschenken, guten Wünschen und Gesichtern war dabei die große Dankbarkeit für alles gemeinsam Erlebte, Ge- und Erschaffte sowie gemeinsam Genossene mehr als deutlich erkennbar.
Auch das Team des Kinderschutzbundes konnte sich nur schweren Herzens verabschieden!
„Danke für mehr als 30 Jahre , danke für jeden einzel’n Tag
Dein Herz schlägt für den Kinderschutzbund
Du warst immer da!“
Doch wie heißt es so schön- niemals geht man so ganz! So möchte Elke Witt glücklicherweise den Kinderschutzbund Northeim gerne weiter als Vorstandsmitglied und den Familientreff mit tollen Kursen, der Familienfreizeit in den Herbstferien, als Wunschgroßmutter und mit vielen vielen weiteren bunten Ideen unterstützen. Wir freuen uns sehr darauf!
Elke Witt hinterlässt also große Fußspuren…
Theresa Vogt (29 Jahre alt) steht als neue pädagogische Leitung des Kinderschutzbundes Northeim nun in den Startlöchern. Seit dem 11.01.2023 wurde sie von Elke Witt nach und nach in ihren neuen Aufgabenbereich eingearbeitet und ist nun bereit es mit diesen großen Fußspuren aufzunehmen. Theresa Vogt hat Sozialmanagement studiert und bereits im Fördermittelmanagement einer Stiftung sowie als Projektkoordinatorin gearbeitet. Nach ihrer Elternzeit freut sie sich nun sehr auf ihren neuen Wirkungsbereich und die vielen tollen Möglichkeiten, die der Kinderschutzbund bietet. Wir freuen uns, dass du da bist 🙂
Einladung zur Familienfreizeit „Familien stärken“
01.04.2023

Familienfreizeit mit dem Kinderschutzbund Northeim in den Herbstferien –
unser Thema: „Familien stärken“
vom 14.10. – 21.10.2023
Der Deutsche Kinderschutzbund KV Northeim lädt in diesem Jahr wieder zu einer Familienfreizeit ein. Unsere Reise geht in den schönen Harz ins Kraftzwerg Haus in Clausthal-Zellerfeld.
Das Thema unserer Reise: „Familien stärken“
Wir werden Euch in dieser Zeit Einblicke in den Elternkurs: Starke Eltern-Starke Kinder® geben und Euch die Methode Marte Meo® näher vorstellen. Unser Ziel ist es in der Zeit die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken.
Außerdem wollen wir gemeinsam basteln und spielen und natürlich darf auch die Freizeit nicht zu kurz kommen. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten der Freizeitgestaltung: ein Volleyballfeld, große Außenanlage direkt am Wald, Ausflüge im Harz, Lagerfeuer und Grillabende.
Alle Informationen zum Inhalt, zu unserem Reiseziel und zu den Kosten findet ihr hier oder direkt bei uns im Familientreff Hærztor in der Breite Straße 36 in Northeim.
Anmeldefrist ist der 01.07.23!
Meldet euch bei allen Fragen gerne auch jederzeit bei unserer pädagogischen Leitung Theresa Vogt unter 05551/988815 oder per Mail unter theresa.vogt@kinderschutzbund-northeim.de
Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch!
Ein großer Meilenstein ist geschafft
23.01.2023

Schon seit einigen Monaten arbeitet die AG Kinderschutz des Kinderschutzbundes Northeim intensiv am neuen Kinderschutzkonzept. Am 13.01.23 war es nun soweit und das umfassende neue Konzept konnte feierlich von der Arbeitsgruppe an den Vorstand übergeben werden. Zu diesem besonderen Anlass sprach Frau Kerstin Rehage vom Landesverband Mutmachworte für die Umsetzung und gratulierte dem Kinderschutzbund Northeim ganz herzlich.
Diesen besonderen Anlass haben das gesamte Team des Kinderschutzbundes Northeim aus allen Fachstellen sowie ehrenamtliche Mitarbeiter genutzt, um sich auf einem Teamtag intensiv in die Konzeption einzuarbeiten und so die Umsetzung auf einen guten Weg zu bringen. Dabei kam es zu einem intensiven Austausch über den Verhaltenskodex im Kinderschutzbund, über die Kinderrechte und das Thema Partizipation, aber auch zu einer tiefgehenden Auseinandersetzungen mit den Bereichen Machtmissbrauch und Gewalt, Sexualpädagogik und Verfahrensplänen bei einem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung.
Fachlich gut gewappnet startet das Team somit nun in ein aufregendes neues Jahr.